Corporate Banking


Hindernisse auf dem Weg zur Transformation
- Der Aufstieg des digitalen Banking in den vergangenen fünf Jahren ist nicht zu übersehen. Neobanken und virtuelle Herausforderer verändern die Landschaft. Aber trotz signifikanter Verbesserungen und Innovationen hat noch keine grundlegende digitale Transformation stattgefunden, insbesondere, was das Firmenkundengeschäft angeht.
- Weshalb zögern Banken? Und wie sieht eine echte Digitalisierung aus?
- Unser Whitepaper behandelt die Herausforderungen ebenso wie die Chancen und den Weg hin zu einer echten digitalen Transformation in der Bankenbranche.
Einen Schritt voraus
Die Grenzen sprengen
Das Firmenkundenbanking steht unter Druck. Die alten Kernbankensysteme ächzen unter stark gestiegenen Transaktionsvolumen und können die neuen Kundenanforderungen nicht mehr bedienen. Mit ihrer veralteten monolithischen Architektur haben Banken Probleme, Firmenkunden grundlegende moderne Dienstleistungen wie Echtzeit-Cashmanagement, dynamische virtuelle Konten oder digitales Onboarding zu bieten.
Mehr Effizienz und Innovation
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ziehen viele Banken eine vollständige digitale Transformation in Erwägung, die auf einem modernen, cloudnativen Core-Banking-System beruht. Diese Next-Generation-Systeme bieten Echtzeitverarbeitung, Skalierbarkeit und nahtlose Integrationen, sodass Finanzinstitute in der Lage sind, ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern, die betriebliche Effizienz zu steigern und ihr Corporate-Banking-Angebot zukunftssicher zu machen.
Jetzt Whitepaper herunterladen
Dieses Whitepaper zeigt auf, wie sich die Anforderungen im Firmenkundenbanking geändert haben, welche Herausforderungen dies für Banken mit sich bringt und wie GFT in Partnerschaft mit 10x Banking zu deren Lösung beitragen kann.
