Eine konzentrierte Person, die an einem Computer mit einem überlagerten Symbol arbeitet, das umweltfreundliches Coding darstellt und eine nachhaltige Softwareentwicklung symbolisiert.
Key Visual GreenCoding

GreenCoding

Die neue Dimension der Softwareentwicklung

Nachhaltigkeit in Zahlen

  • 21%


    des weltweiten Strombedarfs könnte bis 2030 durch Informationstechnologie gedeckt werden

  • 2 Tage


    könnten durch eine verringerte Auflösung einer mobilen Anwendung mit 500.000 Nutzern gespart werden

  • 40%


    Maschinelles Lernen kann den Bedarf an Kühlung für Rechenzentren um 40 % senken

  • Bis zu 99,9%


    Reduzierung der CO2-Emissionen durch Anwendung bewährter Verfahren beim Training von KI-Netzen

Gonzalo Ruiz de Villa Suárez
CTO der GFT Group
Grünere Architektur
POINT OF VIEW

GreenCoding: Neuland in der Softwareentwicklung

Green Coding Whitepaper-Modell
Ein Modell eines Whitepapers mit dem Titel „Green Coding“ mit einem modernen digitalen Design mit Binärcode und Cloud-Technologie.
Gonzalo Ruiz De Villa Suárez
Chief Technology Officer

Mehr lesen